- miteinander in Einklang bringen
- Einklang bringen v: miteinander in Einklang bringen v GEN reconcile
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
Einklang — Konsens; Konformität; Gleichgestimmtheit; Konsensus; Harmonie; Übereinstimmung; Einigkeit * * * Ein|klang [ ai̮nklaŋ]: in den Wendungen mit etwas in Einklang stehen/sein: mit etwas übereinstimmen: seine Worte und seine Taten stehen nicht… … Universal-Lexikon
Einklang — Ein·klang der; s; nur Sg; geschr; 1 in / im Einklang (mit jemandem / etwas) in einem Zustand, in dem sich zwei Dinge miteinander so vereinbaren lassen, dass sie nicht widersprüchlich sind <etwas ist, steht in / im Einklang mit etwas; etwas… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
koordinieren — abstimmen * * * ko|or|di|nie|ren [ko|ɔrdi ni:rən] <tr.; hat: aufeinander abstimmen, untereinander in Einklang bringen: dieses Gremium koordiniert die Belange der einzelnen Länder. Syn.: ↑ verknüpfen. * * * ko|or|di|nie|ren 〈V. tr.; hat〉 1.… … Universal-Lexikon
Kreationismus — Die Erschaffung des Lichts von Gustave Doré Kreationismus (von lat. creatio ‚Schöpfung‘) ist die Auffassung, dass die wörtliche Interpretation der Heiligen Schriften der abrahamitischen Religionen (insbesondere 1. Buch Mose) die tatsächliche… … Deutsch Wikipedia
versöhnen — aussöhnen * * * ver|söh|nen [fɛɐ̯ zø:nən]: a) <tr.; hat (zwischen Streitenden) Frieden stiften, einen Streit beilegen: wir haben die Parteien [miteinander] versöhnt; sie hat ihn mit seiner Mutter versöhnt. b) <+ sich> (mit jmdm.) Frieden … Universal-Lexikon
Alte-Erde-Kreationismus — „Die Erschaffung des Lichts“ von Gustave Doré Der Kreationismus (von lat. creare „erschaffen“) ist die Auffassung, dass die wörtliche Interpretation der Heiligen Schriften der abrahamitischen Religionen (insbesondere 1. Buch Mose) die… … Deutsch Wikipedia
Evolutionstheorie und Schöpfungsglaube — „Die Erschaffung des Lichts“ von Gustave Doré Der Kreationismus (von lat. creare „erschaffen“) ist die Auffassung, dass die wörtliche Interpretation der Heiligen Schriften der abrahamitischen Religionen (insbesondere 1. Buch Mose) die… … Deutsch Wikipedia
Kreationist — „Die Erschaffung des Lichts“ von Gustave Doré Der Kreationismus (von lat. creare „erschaffen“) ist die Auffassung, dass die wörtliche Interpretation der Heiligen Schriften der abrahamitischen Religionen (insbesondere 1. Buch Mose) die… … Deutsch Wikipedia
Kreationisten — „Die Erschaffung des Lichts“ von Gustave Doré Der Kreationismus (von lat. creare „erschaffen“) ist die Auffassung, dass die wörtliche Interpretation der Heiligen Schriften der abrahamitischen Religionen (insbesondere 1. Buch Mose) die… … Deutsch Wikipedia
Omphalos-Hypothese — „Die Erschaffung des Lichts“ von Gustave Doré Der Kreationismus (von lat. creare „erschaffen“) ist die Auffassung, dass die wörtliche Interpretation der Heiligen Schriften der abrahamitischen Religionen (insbesondere 1. Buch Mose) die… … Deutsch Wikipedia
Schöpfungsthese — „Die Erschaffung des Lichts“ von Gustave Doré Der Kreationismus (von lat. creare „erschaffen“) ist die Auffassung, dass die wörtliche Interpretation der Heiligen Schriften der abrahamitischen Religionen (insbesondere 1. Buch Mose) die… … Deutsch Wikipedia